Theoriekurs Kt. ZH
Ab 01. Juni 2025 gilt im Kanton Zürich ein neues Hundegesetz:
Wer einen Hund neu übernimmt, muss zwei verpflichtende Theorie-Lektionen mit abschliessender Prüfung absolvieren. Diese Regelung betrifft alle Ersthundehalterinnen und -halter, sowie jene Personen, welche in den letzten 10 Jahren keinen eigenen Hund über mind. 6 Monate gehalten haben. Dies soll sicherstellen, dass grundlegendes Wissen rund um Hundehaltung, Verhalten und gesetzliche Pflichten vermittelt wird.
Was bedeutet das für Dich?
In unserem Verein bieten wir die geforderten Theorie-Lektionen in verständlicher und praxisnaher Form an. In angenehmer Atmosphäre erhältst du wichtiges Basiswissen zu folgenden Themen:
- Kommunikation und Verhalten des Hundes
- Lernverhalten und Erziehung
- Bedürfnisse und artgerechte Haltung
- Rechtliche Grundlagen im Kanton Zürich
Kursdaten / Kurszeiten:
07. Juli 2025, 05. August 2025 oder 01. September 2025, weitere Daten folgen
19.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
Bitte triff ca. 10 Minuten vor Lektionsbeginn ein.
Kosten:
Theoriekurs = CHF 50.-
Abmeldungen bitte mind. 24 Stunden vorher. Verpasste Lektionen werden nicht zurückvergütet.
Die Kursleitung behält sich das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen, sollten nicht genügend Anmeldungen vorhanden sein.
Mitbringen:
Block und Schreibzeug
Kursort:
Übungsgelände des Kynologischen Vereins Eulachtal/Elgg
Unsere Empfehlung:
Besuche den Theorie-Kurs frühzeitig – idealerweise vor dem Einzug deines Hundes. So bist du bestens vorbereitet und kannst von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem neuen Vierbeiner aufbauen.
Kursleitung:
Remo Lanaro, 079 767 74 28, begleithund(at)kve.ch