Plauschgruppen

Plauschgruppe 2.0

 

In der Plauschgruppe sind alle Hunde ab ca. 6 Monaten bis ins hohe Alter willkommen.   Wir üben gemeinsam in der Gruppe oder aber auch in Einzelübungen Sequenzen aus SpassSport, Rally Obedience, SchaSu, einzelne Militaryposten, Tricks und vieles mehr. Der Plausch/Spass soll für die Teams ganz klar im Vordergrund stehen!

 

Übungsinhalt:

• Führigkeit / Unterordnung
• Elemente aus SpassSport
• Nasenarbeit
• Sequenzen aus Agility und HoopAgi
• Einstudieren von Tricks
• Diverse Militaryposten
• Spiel und Spass

Kurszeiten:
22. März 2023 – 18. Oktober 2023: jeweils mittwochs

Gruppe 1: 18.45 Uhr - 19.50 Uhr (inkl. Aufstellen)
Gruppe 2: 19.55 Uhr - 20.45 Uhr (plus Abräumen)

Ferien: 17.05. / 26.07. / 02.08.
Winterpause: 25.10.2023 - 03.2024
Bitte sei ca. 10 Minuten vor Lektionsbeginn auf dem Übungsgelände.

Kosten:
Es können 3 „Schnupperstunden“ besucht werden, danach ist eine Mitgliedschaft beim KVE erforderlich

Mitbringen:
normale Leine, Halsband oder Brustgeschirr
wenn nötig Schleppleine (KEINE Flexi-/Rolleine)
Belohnungen für den Hund (Gutzi, Cervelat-Stückli, etc.)
Spielzeug für den Hund

Kursort:
Übungsgelände des Kynologischen Vereins Eulachtal/Elgg

 


Administratives:

Eine regelmässige Teilnahme wird vorausgesetzt. Die Stunden finden (fast) bei jedem Wetter statt.
Eine Abmeldung ist zwingend und muss 24h im Voraus erfolgen.
Neue Teilnehmer nur nach telefonischer Absprache mit der Hauptübungsleitung möglich.

 

Kursleitung:
Sandra Sigg, 079 763 77 48, kassier(at)kve.ch

 

Merkblatt

Plauschgruppe "Eisweiher"

 

In der Plauschgruppe sind alle Hunde ab ca. 6 Monaten bis ins hohe Alter willkommen.   Wir üben gemeinsam in der Gruppe Elemente aus dem Erziehungsbereich sowie Situationen aus dem Alltag. Der Plausch/Spass soll für die Teams ganz klar im Vordergrund stehen!  

 

 

Übungsinhalt:

• Führigkeit / Unterordnung
• Warten
• Abrufübungen
• Spiel und Spass

 

 

Kurszeiten:
22. März 2023 – 18. Oktober 2023:
jeweils mittwochs: 19.00 Uhr - 20.00 Uhr





Ferien: 17.05. / 26.07. / 02.08.
Winterpause: 25.10.2023 - 03.2024
Bitte sei ca. 10 Minuten vor Lektionsbeginn auf dem Übungsgelände.

Kosten:
Es können 3 „Schnupperstunden“ besucht werden, danach ist eine Mitgliedschaft beim KVE erforderlich

Mitbringen:
normale Leine, Halsband oder Brustgeschirr
wenn nötig Schleppleine (KEINE Flexi-/Rolleine)
Belohnungen für den Hund (Gutzi, Cervelat-Stückli, etc.)
Spielzeug für den Hund

Kursort:
Frühjahr/Herbst: Übungsgelände des Kynologischen Vereins Eulachtal/Elgg
Sommerzeit: Im Wald rund um den Eisweiher Aadorf

Administratives:
Eine regelmässige Teilnahme wird vorausgesetzt. Die Stunden finden (fast) bei jedem Wetter statt.
Eine Abmeldung ist zwingend und muss 24h im Voraus erfolgen.
Neue Teilnehmer nur nach telefonischer Absprache mit der Hauptübungsleitung möglich.

 

Kursleitung:
Elisabeth Wieland, 079 287 14 63, plausch.eisweiher(at)kve.ch

 

Merkblatt