Junghunde- und Erziehungskurs
Kt. ZH und Kt. TG anerkannt!
Details zu den neuen obligatorischen Kursen des Kt. ZH, die ab 1. Juni 2025 angeboten werden, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Die Junghunde Gruppe ist als Anschlusskurs zur Welpenprägung gedacht. Es sind alle Hunde ab der
17. Lebenswoche willkommen.
Motiviertes Lernen steht im Vordergrund. Du als BesitzerIn lernst den gefühlvollen, aber dennoch konsequenten Umgang mit Deinem vierbeinigen Freund.
Im Junghunde-Kurs müssen die Hunde gesund sein! Husten, Erbrechen, Durchfall (Giardien!) oder Hinken sind deutliche Anzeichen, dass Dein Hund krank ist und deshalb nicht auf den Platz kommen darf.
Bitte melden Dich frühzeitig bei der Übungsleitung, falls Dein Hund krank sein sollte.
Übungsinhalt:
• Aufmerksamkeitsübung
• Rückruf – sowie der ultimative Rückruf
• Leinenführigkeit
• Richtiges Verhalten in verschiedenen Situationen
• Richtiges Spielen mit dem Hund
• Etwas sein lassen
• Lernspaziergänge im Wald oder im Dorf
Kurszeiten:
Jeweils montags von 17.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr
Bitte triff ca. 10 Minuten vor Lektionsbeginn ein.
Kosten:
5er Abo = CHF 125.- (im Voraus zu bezahlen)
Abmeldungen bitte mind. 24 Stunden vorher. Verpasste Lektionen werden nicht zurückvergütet.
Mitbringen:
Halsband und normale Leine (Brustgeschirr wenn vorhanden).
Futter darf mitgebracht werden.
Kursort:
Übungsgelände des Kynologischen Vereins Eulachtal/Elgg und ausserhalb.
Kursleitung:
Remo Lanaro , 079 767 74 28, begleithund(at)kve.ch
Junghunde- und Erziehungskurs ab 01.06.2025
Kt. ZH und Kt. TG anerkannt!
Die Junghundegruppe ist als Anschlusskurs zur Welpenprägung gedacht. Es sind alle Hunde ab der 17. Lebenswoche willkommen.
Motiviertes Lernen steht im Vordergrund. Du als Besitzer/in lernst den liebevollen, aber dennoch konsequenten Umgang mit Deinem vierbeinigen Freund.
Im Junghunde-Kurs müssen die Hunde gesund sein! Husten, Erbrechen, Durchfall (Giardien!) oder Hinken sind deutliche Anzeichen, dass Dein Hund krank ist und deshalb nicht auf den Platz kommen darf.
Bitte melde Dich frühzeitig bei der Übungsleitung ab, sollte Dein Hund krank sein.
Unser Junghund- und Erziehungskurs umfasst 10 Lektionen, für die Bestätigungen Kt. TG und Kt. ZH.
Übungsinhalt:
· Bindung fördern
· Richtiges Spielen mit dem Hund
· Hunde «lesen»
· Kommando Sitz, Platz, Warten
· Leinenführigkeit
· Rückruf
· Angemessenes Verhalten in verschiedenen Situationen
· Maulkorbtraining
· Lernspaziergänge im Wald oder im Dorf
Das Gesetz des Kanton Zürich sieht vor, dass wenn die Lernziele in den 10 Lektionen nicht erreicht werden sollten, weitere Lektionen absolviert werden müssen, bis alle Lernziele erreicht sind (gilt nur für Kursteilnehmer/innen aus dem Kt. ZH).
Kurszeiten:
Jeweils montags von 17.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr
Bitte triff ca. 10 Minuten vor Lektionsbeginn ein.
Kosten:
10 Lektionen = CHF 250.- (Vorort in bar zu bezahlen).
Abmeldungen bitte mind. 24 Stunden vorher. Verpasste Lektionen werden nicht zurückvergütet.
Mitbringen:
Halsband und normale Leine (Brustgeschirr wenn vorhanden).
Futter darf mitgebracht werden.
Kursort:
Übungsgelände des Kynologischen Vereins Eulachtal/Elgg und ausserhalb.
Kursleitung:
Remo Lanaro, 079 767 74 28, begleithund(at)kve.ch