Archiv-Beiträge 2016
30 Jahre KVE - die Veranstaltung vom 11. Juni 16
Am vergangenen Samstag, dem 11. Juni 2016, haben sich einige KVE Mitglieder mit ihren Familien auf dem Trainingsplatz eingefunden, um das 30-Jährige Bestehen des KVE gemeinsam zu feiern.
Auf der unteren Platzhälfte hat sich Bea Schiltknecht 10 verschiedene Posten ausgedacht, welche als Mobility selbständig bewältigt werden konnten. So musste Hund sich um Pylonen führen lassen, um anschliessen durch einen Tunnel zu rennen. Oder der Hundeführer musste ein Ball auf einem Löffel balancieren, die Hundeleine in derselben Hand halten wie den Löffel mit Ball und so zusammen mit dem Hund über einige niedere Sprünge steigen. Ein weiterer Posten war, dass der Hund mit dem Pfoten-Touch drei Lampen anzünden musste. Bea hatte viele tolle Ideen, welche Hund und Meister gefordert haben – danke Bea!
Auf der oberen Platzhälfte haben wir Partyzelte aufgestellt, welche uns vor Sonne und Regen schützen sollte. Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter, es kam nur einmal ein kurzer Sprutz vom Himmel. Durch die Position der Zelte und Tische konnte von oberhalb des Platzes wunderbar dem Treiben bei den Mobility-Posten zugeschaut werden.
Bei der Anmeldung zum Anlass konnte man sich zur Verfügung stellen, etwas zum Salat oder Dessert Buffet beizutragen. Es war super, was Ihr da alles mitgebracht habt! Von allerlei Salaten über Scharzwäldertorte, Linzertorte anstatt mit «Gitter», mit Hundeknöchli, frischen Fruchtsalat, Schoggicreme, und und und. Als Highlight zum Apero gab es eine Bowle von Susi’s Partner Bruno, so süffig und einfach hammerfein – und nicht ganz ohne;-)!
Es gab verschiedene Würste und Hamburger, sowie für die Vegis Käse vom Grill und allerlei Getränke welche vom Verein gesponsert wurden Jsabella hat sich als Grillmeisterin zur Verfügung gestellt und hat ihren Job wunderbar gemacht!
Nach 18.00 Uhr hat sich am Himmel das nächste Gewitter angekündigt, so haben wir mit einigen Helfern aufgeräumt und schnell alles ans Trockene gebracht!
Es war ein toller Anlass und ich möchte mich bei allen, welche dazu beigetragen haben, damit meine ich die Teilnehmer aber auch die Helfer, ganz ganz herzlich bedanken!
Für den Vorstand, Seraina Hug
Die KVE Agilityaner reisen ins Wallis 29.4. - 1.5. 16
Wie jedes Jahr reist ein Grüppli, resp. ein grosses Grüppli KVE Agilityaner mit ihren Hunden ins Oberwallis, um am Agilitymeeting des HSV Oberwallis in Steg teilzunehmen. Dieses Jahr waren es an der Zahl 11 Vereinsmitglieder. Es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis und wir freuen uns alle auf diesen speziellen Anlass.
Es wird auch gecampt, am Wochenende hat es jeweils gegen 100 Camper und Wohnwagen vor Ort.
Wir reisen alle gestaffelt an. Die Einen trudeln am Donnerstag ein und reservieren einen Campingplatz für die ganze Meute. Der ganze Rest trudelt dann jeweils am Freitag im Laufe des Tages. Es wird mit den Hunden spaziert und die Vorwettkampf-Atmosphäre genossen. Am Abend fahren wir alle zusammen in ein Restaurant um gemeinsam Znacht zu essen.
Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr beginnt für die ersten Teams die Parcoursbesichtigung und die Läufe. Wir trudeln alle gemeinsam von Ring zu Ring, um den verschiedenen KVE Teams zu fanen. Zudem trifft man viele bekannt Gesichter und hält einen Schwatz. Das Wetter spielt gut mit, der Wind bläst gegen die Wolken an, kein Tropfen Regen fällt.
Am Abend findet noch die Rangverkündigung statt.
Viele KVE Teams haben es aufs Treppchen geschafft – herzliche Gratulation!
Das Highlight vom Samstag ist jeweils das Abendprogramm. Es gibt Raclette nach Walliser-Art mit dem grossen, halben Käse. Es wird viel geredet, gegessen und Weisswein getrunken.
Zu späterer Stunde geht’s dann noch an die Bar, ein bis zwei Drinks liegen drin und ein «Tänzli» zur fetzigen Musik darf natürlich auch nicht fehlen.
Glücklich fallen wir dann gegen Mitternacht ins Bett.
Früh am nächsten Morgen werden wir durch Regentropfen auf dem Wohnmobildach geweckt. Das hält uns aber nicht davon ab, die Hunde zu versäubern und uns wieder um 7.30 Uhr zur ersten Parcoursbesichtigungen einzufinden. Die Stimmung ist trotz Regen gut. Der Walliser Richter teilt uns mit, dass es spätestens um 10.00 Uhr zu regnen aufhört – er hatte wie immer Recht.
Der Tag verging wieder im Flug. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Festbeiz nahmen wir die dritten Läufe (es gibt immer drei Läufe, Open, Agility und Jumping) in Angriff. Kurz danach hiess es schon wieder zusammenpacken und den rund 3.5h Heimweg in Angriff zu nehmen.
Es hat sich wie immer gelohnt – HSVO, wir kommen nächstes Jahr wieder!
Für die Agilityaner, Seraina Hug
9. Agility-Meeting des KVE in Elgg 24./25. Juni 2016
Auch 2016 führte der KVE wieder das beliebte Agilitymeeting durch.
>> die Ranglisten und Fotos sind hier ersichtlich:
- 24. Juni ABEND-Meeting Large A / 1 (hier anklicken)
- 25. Juni TAGES-Meeting Large 2 / 3 (hier anklicken)
3. KVE Hundemilitary vom 24. September 2016
Auch 2016 führte der KVE wieder ein Hunde-Military durch.
>> alle Details und Bilder dazu finden Sie hier (anklicken)
SKG-News und Medienmitteilungen
- Agility Schweizermeisterschaft für Vereine (ASMV) / Mit „Team-Spirit“ zum Meistertitel
- Der gesunde Welpe im Mittelpunkt
- Stellungnahme der SKG zum Entscheid des Nationalrates zur Motion Noser vom 19.09.16
- Agility-Schweizermeisterschaft in Fräschels! (Sept. 2016)
- Schweizermeisterschaft in der Sparte Mondioring in Unterkulm
- Vier Medaillen gab es für die Schweiz auf dem internationalen Agility-Parkett (EO)
- die Präsentation der bisherigen Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe Quo vadis SKG
- Artikel "Die häufigsten Fragen zum Projekt SKG 2020", aus der Juni-Ausgabe des HUNDE
- Schweizer Team für Agility-WM bereit (Juni 2016)
- Schweizer Erfolge an der Weltmeisterschaft der Belgischen Schäferhunde in Frankreich
- Medienmitteilung der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG, April 2016 (anklicken)
- AMICUS hat die Hundedatenbank von ANIS per 1. Januar 2016 übernommen ... (anklicken)
- AUGEN-AUF-BEIM-HUNDEKAUF, Broschüre des BLV zum Herunterladen (anklicken)
KVE-Wanderplausch vom Sonntag 28. August 2016
Am Sonntag 28. August 2016 fand im Gebiet Thundorf der traditonelle KVE-Familienplausch statt.
Alle Details und Bilder findet ihr hier (anklicken)
Archiv der Beiträge: